Neuigkeiten Ihrer Kampfkunstschule
Body & Mind – Taekwon-Do zu Besuch bei den Chess-Kids
In der Woche vom 25.-29. April 2022 war Taekwon-Do Terranova zu Besuch im Feriencamp von «Chess4kids». Chess4kids ist ein Verein, der Kinder in der Disziplin Schach fordert und fördert. Die Mission ist es, Kindern durch das Schachspiel zu helfen, ihr volles Potenzial
Trainer/in für Kindersport
Du hast Interesse mit Kindern in Bewegung zu sein und ihnen die Freude daran zu vermitteln? Wir suchen für unseren Standort in Zürich eine sportbegeisterte Person, die in unserer Kampfkunst-Schule die Kleinkinder-Stunde leitet. Die Kinder sind zwischen 3 und 6 Jahre alt.
Taekwon-Do Wochenende im Juni und Juli 2022
Das Taekwon-Do Wochenende findet dieses Jahr vom 10.-12. Juni 2022 in Tenero statt. Teilnahme ist für alle Gürtelgrade. Mehr Informationen gibt es bei uns im Dojang oder in unserer geschlossenen Facebook Gruppe für die Mitglieder. Das Wochenende auf dem Kerenzerberg ist vom
Schulen Sie Körper, Geist und Seele
Beim Betreten unserer Kampfkunstschulen in Freiburg, Winterthur und Zürich werden Klischees zum Thema Kampfsport schnell ausgeräumt: Keine kahlen Kellerwände, keine Boxfabrikatmosphäre. Stattdessen glänzende Gymnastikböden, grosse Spiegelwände und familiäre Stimmung. Eine angenehme Umgebung ist uns im Taekwon-Do wichtig, darum legen wir Wert darauf. Wir trainieren nicht gegeneinander, sondern miteinander. Das schafft eine positive Dynamik.
Traditionelles Taekwon-Do ist mehr als Sport und Selbstverteidigung. Die Übungen beinhalten viele Elemente der Selbstverteidigung, aber es wird bewusst auf Körperkontakt verzichtet. Es geht uns haupsächlich darum, sich körperlich und geistig in höchstmöglicher Form zu bringen und eine innere Ordnung zu schaffen.
Deshalb ist Taekwon-Do eine Kampfkunst, die eine Lebensführung vermittelt, die Körper und Geist schult.
Welche Ziele erreichen Sie mit Ihrem Taekwon-Do Training?
- Körperliche Aspekte wie Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination
- Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit
- Zenlehre-philosophische Ansätze
- Ausgleich und Stressabbau
- Persönlichkeitsschulung
- Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
- Sicherheit und Selbstverteidigung
Was lernen Kinder zusätzlich dank Taekwon-Do?
- Wertevermittlung wie Höflichkeit, Ordnung, Respekt, Hilfsbereitschaft, Disziplin,Integrität
- Koordination und Motorik
- Selbstwahrnehmung und Körperbeherrschung
- Charakterschulung
- Reaktionsschnelligkeit
- Eigenschutz
- Verantwortungsbewusstsein
Schulen Sie Körper, Geist und Seele
Beim Betreten unserer Kampfkunstschulen in Freiburg, Winterthur und Zürich werden Klischees zum Thema Kampfsport schnell ausgeräumt: Keine kahlen Kellerwände, Keine Boxfabrikatmosphäre. Stattdessen glänzende Gymnastikböden, grosse Spiegelwände und familiäre Stimmung. Eine angenehme Umgebung ist uns wichtig, darum legen wir darauf Wert. Wir trainieren nicht gegeneinander, sondern miteinander. Das schafft eine positive Dynamik.
Traditionelles Taekwon-Do ist mehr als Sport und Selbstverteidigung. Die Übungen beinhalten viele Elemente der Selbstverteidigung, aber es wird bewusst auf Körperkontakt verzichtet. Es geht uns haupsächlich darum, sich körperlich und geistig in höchstmöglicher Form zu bringen und eine innere Ordnung zu schaffen.
Deshalb ist Taekwon-Do eine Kampfkunst, die eine Lebensführung vermittelt, die Körper und Geist schult.
Welche Ziele erreichen Sie mit Ihrem Taekwon-Do Training?
- Körperliche Aspekte wie Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination
- Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit
- Zenlehre-philosophische Ansätze
- Ausgleich und Stressabbau
- Persönlichkeitsschulung
- Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
- Sicherheit und Selbstverteidigung
Was lernen besonders Kinder dank Taekwon-Do?
- Wertevermittlung wie Höflichkeit, Ordnung, Respekt, Hilfsbereitschaft, Disziplin,Integrität
- Koordination und Motorik
- Selbstwahrnehmung und Körperbeherrschung
- Charakterschulung
- Reaktionsschnelligkeit
- Eigenschutz
- Verantwortungsbewusstsein
Taekwon-Do – für jede Altersstufe
Unsere unschlagbaren Taekwon-Do-Angebote
- Unverbindliches kostenloses Probetraining
- Tägliche Anfängerkurse
- Kurse ab 4 Jahren
- Keine Altersgrenze
- 7-Tage die Woche Mo-So
- Trainings auch in den Ferien
- Kinder-, Studenten- und Familienrabatt
- Zusätzliche Lehrgänge kostenfrei
- Monatliche Newsletter für Eltern
- Durchführung von Trainingscamps
- Taekwon-Do-Trainings morgens, mittags und abends
- Kampfkunstschule mit Auszeichnung
- Mitgliedschaften auch mit kurzen Laufzeiten möglich
Mögliche Abonnements für Taekwon-Do
- Monatsabo
- 6 Monate
- 12 Monate
Wir informieren Sie gerne persönlich über unsere Vorteil-Abonnements für unsere Kampfkunstschulen für Taekwon-Do in Zürich und Freiburg, da die Mitgliedsbeiträge in Abhängigkeit von Alter, Anmeldezeitraum und Vorhaben gestaltet werden.
Unsere unschlagbaren Taekwon-Do-Angebote
- Unverbindliches kostenloses Probetraining
- Tägliche Anfängerkurse
- Kurse ab 4 Jahren
- Keine Altersgrenze
- 7 Tage die Woche Mo-So
- Trainings auch in den Ferien
- Kinder-, Studenten- und Familienrabatt
- Zusätzliche Lehrgänge kostenfrei
- Monatliche Newsletter für Eltern
- Durchführung von Trainingscamps
- Trainings morgens, mittags und abends
- Kampfkunstschule mit Auszeichnung
- Mitgliedschaften auch mit kurzen Laufzeiten möglich
Mögliche Abonnements für Taekwon-Do
- Monatsabo
- 6 Monate
- 12 Monate
Wir informieren Sie gerne persönlich über unsere Vorteil-Abonnements für unsere Kampfkusntschulen für Taekwon-Do in Zürich und Freiburg, da die Mitgliedsbeiträge in Abhängigkeit von Alter, Anmeldezeitraum und Vorhaben gestaltet werden.
Das Erlernen einer Budo-Kunst – Grossmeister Kwon Jae-Hwa
